
Informationen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Studienergebnis unterschätzt das Potenzial von Darmspiegelung
Eine im vergangenen Jahr veröffentlichte Studie zur Darmspiegelung hat eine relativ geringe Reduktion der Darmkrebsfälle von nur 18 Prozent ergeben. Die randomisierte Studie unterschätze jedoch das Potenzial der endoskopischen Screening-Untersuchung, so Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.
Bewegungsbasiertes Spiel hilft bei Rehabilitation
Kreuzbandverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Damit ergänzend zur Physiotherapie wieder das frühere Aktivitätsniveau erreicht werden kann, haben Forschende aus Zürich gemeinsam mit einem Praxispartner das Spiel ExerUp entwickelt.
US-Arzneimittelbehörde warnt vor lebensbedrohlicher Arzneimittelreaktion
Die Antiepileptika Levetiracetam und Clobazam können eine seltene, aber lebensbedrohliche Überempfindlichkeitsreaktion (DRESS) hervorrufen, die lebensbedrohlich sein kann, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird, warnt die US-amerikanische Arzneimittelbehörde (FDA) in einer aktuellen Mitteilung.
Wie entwickelt sich die Antikörperantwort dagegen?
Für das Immunsystem ist Covid zwar kein Unbekannter mehr, doch neue Virusvarianten sind eine Herausforderung. Eine Kölner Arbeitsgruppe hat nun zwei Studien zur Antikörperantwort gegen Sars-Cov-2 veröffentlicht – das Immunsystem bereite sich mit klugen Strategien auf neue Varianten vor.
Stiko spricht Empfehlung für neuen Impfstoff aus
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat eine Empfehlung zur Impfung mit dem tetravalenten Lebendimpfstoff Qdenga für bestimmte Reisende vor der Exposition in Dengue-Endemiegebieten und für Laborpersonal außerhalb von Dengue-Endemiegebieten beschlossen.