Header Image
PflegePur
Ihr Partner für umfassende Pflege und Gesundheit
Tauchen Sie ein in eine Welt voller wertvoller Informationen, praktischer Hilfen und inspirierender Inhalte rund um Pflege und Gesundheit.
Willkommen bei PflegePur!
Willkommen bei PflegePur!
Ihr Partner für umfassende Pflege und Gesundheit
Ob Sie nach aktuellen Blogbeiträgen, fundierten Büchern, hilfreichen Online-Rechnern oder praktischen Checklisten suchen – bei PflegePur finden Sie alles, was Sie brauchen.

Entdecken Sie unsere Academy, hören Sie in unseren Podcast rein, und bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem kostenlosen Newsletter und der PflegePur-App.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg – kompetent, zuverlässig und persönlich.
Services
Bei PflegePur möchten wir Sie in allen Bereichen des Pflegealltags unterstützen. In unserem Servicebereich finden Sie eine Vielzahl hilfreicher Werkzeuge, die Ihnen den Umgang mit bürokratischen und organisatorischen Herausforderungen erleichtern.

Nutzen Sie unsere Checklisten , um den Überblick zu bewahren, greifen Sie auf unsere Online-Rechner zu, um finanzielle Aspekte der Pflege einfach zu berechnen, und verwenden Sie unsere Musteranschreiben, um wichtige Anträge und Dokumente schnell und korrekt zu erstellen.

Alles, was Sie brauchen – kompakt und kostenlos an einem Ort!
Product 1
Product 2
Product 3
Product 1
Product 2
Product 3
Kindheitstraum Augenärztin: Grund dafür war der Uropa
Augenärztin ist der Traumberuf von Dr. Heike Schroth. Junge Kollegen versucht sie, für das Fach zu begeistern. Mit ihrem Praxisteam teilt die Ärztin die Leidenschaft für Sport – und die Aversion gegen Hass und Hetze.
Quelle: www.aerztezeitung.de
Bispezifischer Antikörper punktet doppelt beim NSCLC
Amivantamab beweist in Studien Überlebensvorteile beim EGFR-mutierten NSCLC und erhält somit zwei neue Zulassungen.
Quelle: www.aerztezeitung.de
Weitgehender Freispruch für Angeklagte in Masken-Prozess
Zwei Männer mussten sich wegen betrügerischem Handel mit chinesischen Corona-Masken vor Gericht verantworten. Nun endete der Prozess mit Freisprüchen. Nur eine Urkundenfälschung wurde nachgewiesen.
Quelle: www.aerztezeitung.de
Soldat mit massiver urogenitaler Verletzung nach Sprengfalle
Ein 32-jähriger US-Soldat wird 2019 während einer Patrouille in Afghanistan durch eine improvisierte Sprengvorrichtung schwer verletzt. Er verliert den linken Unterschenkel und erleidet massive Skrotalverletzungen, die beide Hoden zerstören – eine chirurgische Herausforderung.
Quelle: www.aend.de
Proaktive Praxis der Geburtseinleitung halbiert Sterbe-Risiko
Der Anteil der Säuglinge, die nach der 41. Schwangerschaftswoche vor und während der Geburt sterben, ist in Schweden in relativ kurzer Zeit um 47 Prozent zurückgegangen. Der Rückgang setzte ein nachdem die Verfahren zur Geburtseinleitung geändert wurden.
Quelle: www.aend.de
Kein Rebound-Effekt mit multifokalen Kontaktlinsen
Multifokale weiche Kontaktlinsen können bei Kindern eingesetzt werden, um die Myopieprogression zu kontrollieren. Eine nun veröffentlichte Studie kann laut Autoren und Autorinnen Entwarnung hinsichtlich einer bis dato bestehenden Befürchtung geben. Denn sie fanden keinen Hinweis darauf, dass nach Beenden der Therapie ein Reboundeffekt eintritt.
Quelle: www.aend.de
ePA für alle in Modellregionen gestartet
In den Modellregionen Franken, Hamburg und Umland sowie in Teilen NRWs ist heute die Pilotphase für die ePA gestartet. „Die elektronische Patientenakte ist sicher und macht bessere Behandlung und Forschung möglich. Damit startet Deutschland das größte Digitalisierungsprojekt seiner Geschichte.“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach.
Quelle: www.bundesgesundheitsministerium.de
Lauterbach: „Pflege darf kein Armutsrisiko sein“
Der Beitragssatz der sozialen Pflegeversicherung steigt zum 1. Januar 2025 um 0,2 Prozentpunkte und wird damit auf 3,6 Prozent festgesetzt. Eine entsprechende Verordnung hat der Bundesrat beschlossen. „Wir werden kurzfristig die Pflegebeiträge anheben. Perspektivisch benötigen wir aber eine grundsätzlichere Lösung“, so der Bundesgesundheitsminister.
Quelle: www.bundesgesundheitsministerium.de
Lauterbach ernennt Stefan Vieths zum neuen PEI-Präsidenten
Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach überreichte am 20. Dezember 2024 die Ernennungsurkunde an Prof. Stefan Vieths - der damit offiziell Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts ist. Vieths führte das PEI bereits ein Jahr kommissarisch.
Quelle: www.bundesgesundheitsministerium.de
Blog
Unser Blog bietet Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Informationen und inspirierende Geschichten aus dem Alltag der Pflege.

Gemeinsam möchten wir die Pflege menschlicher, einfacher und verständlicher gestalten.

Begleiten Sie uns auf diesem Weg!
Marktplatz
Unser Marktplatz bietet Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen rund um die Themen Pflege, Gesundheit und Wohlbefinden.

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen hochwertige Lösungen anzubieten, die Ihren Alltag erleichtern und die bestmögliche Versorgung Ihrer Liebsten unterstützen.
Bücher
Die Seite "Bücher" befindet sich noch im Aufbau. Hier werden wir Ihnen Bücher zum Thema Pflege und Gesundheit präsentieren.
Online-Kurse für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Academy
Die PflegePur-Academy ist Ihr kompetenter Partner in der Weiterbildung rund um das Thema Pflege. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Personen, pflegende Angehörige und professionelle Pflegekräfte. In unseren Online-Kursen vermitteln wir praxisnahes Wissen, das Sie in Ihrem Alltag unterstützt, um bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Themen, von der grundsätzlichen Pflege bis hin zu spezialisierten Bereichen wie der Pflege von Menschen mit Demenz, der Palliativpflege und der Pflege von Menschen mit speziellen Krankheitsbildern.
Partner von PflegePur
Seien Sie Teil von etwas Größerem!
Möchten Sie Partner oder Mitmacher von PflegePur werden?
Gemeinsam können wir einen echten Unterschied im Leben vieler Menschen machen.

Bei PflegePur bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren, Ihr Know-how einzubringen und gemeinsam mit uns die Pflege zukunftssicher zu gestalten.

Ob als Partner in Projekten oder als tatkräftiger Mitmacher im Alltag – Ihre Ideen und Ihr Einsatz sind bei uns herzlich willkommen.
Lassen Sie uns zusammen neue Wege gehen und Pflege neu denken!
Ihr PflegePur-Team
Kontakt
Wir sind für Sie da!
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen, benötigen Sie Unterstützung oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
E-Mail
kontakt@pflegepur.de
Telefon
05151–7909862
Mo. - Sa. 9:00 - 18:00
Sonntag geschlossen
CAPTCHA