navel – Der Empathie- Roboter für die Pflege
navel ist ein innovativer Empathie-Roboter, entwickelt von der navel robotics GmbH, für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen. Ziel des Roboters ist es, zu aktivieren, das Wohlbefinden älterer Menschen zu steigern, soziale Isolation zu verringern und das Pflegepersonal im Alltag dadurch zu unterstützen. navel zeichnet sich durch seine empathische Interaktionsfähigkeit, sein lebendiges Charakterdesign und seine menschenzentrierte Technologie aus. Die navel robotics GmbH definiert soziale Roboter als technologische Begleiter, die durch soziale Intelligenz und empathische Interaktionen in der Lage sind, Menschen auf emotionaler Ebene zu erreichen und kognitiv zu aktivieren. navel verkörpert diese Definition durch seine Fähigkeit, Gespräche zu führen, auf Stimmungen zu reagieren und soziale Resonanz aufzubauen. Sein lebendiges Charakter-Design, inspiriert von Animationsfilm-Charakteren, schafft eine sympathische und ausdrucksstarke Persönlichkeit, die intuitiv und nahbar wirkt. Dabei interagiert navel kontextbezogen und passt seine Reaktionen an die jeweilige Situation an, wodurch er mehr als nur ein technisches Gerät ist: Er wird zu einem interaktiven Begleiter, der Nähe, Wärme und Gesellschaft bietet.
Technologisch überzeugt navel durch empathische Sprachinteraktion, mit der er Sprache versteht, verarbeitet und seine Antworten an die Emotionen seines Gegenübers anpasst. Besonders hervorzuheben ist die geplante Einführung seiner autonomen Navigationsfunktion, deren Launch für das 1. Halbjahr 2025 vorgesehen ist. Mit dieser neuen Fähigkeit wird navel sich eigenständig durch Pflegeeinrichtungen bewegen, Hindernissen ausweichen und Bewohner:innen gezielt aufsuchen können. Die Autonomie wird es ihm ermöglichen, personalisierte Interaktionen zu führen, beispielsweise Bewohner:innen individuell mit Namen anzusprechen und sich an frühere Gespräche zu erinnern. Ergänzt wird seine soziale Intelligenz durch emotionale Ausdruckskraft: Mit Mimik, Gestik und stimmlichen Nuancen erzeugt navel eine warme, authentische Interaktion, die Vertrauen aufbaut.
In Pflegeeinrichtungen übernimmt navel vielfältige Rollen: Er unterstützt die kognitive und emotionale Aktivierung, indem er unterhaltsame Gespräche führt, Geschichten erzählt und gezielte kognitive Übungen zur Förderung der geistigen Fitness leitet. Insbesondere für Menschen mit Demenz schafft navel durch seine empathischen Reaktionen und seine freundliche Ausstrahlung eine beruhigende Präsenz. Gleichzeitig trägt er zur Entlastung des Pflegepersonals bei, indem er zukünftig bestimmte Betreuungsinteraktionen übernimmt, sodass sich das Pflegepersonal auf pflegerische Kernaufgaben konzentrieren kann.
Die sozialen und technischen Fähigkeiten von navel werden kontinuierlich basierend auf dem Feedback aus Pilotprojekten weiterentwickelt. Langfristig verfolgt navel robotics die Vision, dass navel sich als fester Bestandteil des sozialen Lebens in Pflegeeinrichtungen etabliert und eine Brücke zwischen Mensch und Technologie bildet.
navel ist mehr als ein Roboter – er ist ein empathischer Begleiter, der durch den geplanten Ausbau seiner autonomen Fähigkeiten in diesem Jahr eine neue Dimension der sozialen Interaktion in Pflegeeinrichtungen eröffnen wird. Mit seinem menschzentrierten Design, hoher Datenschutzkonformität und kontinuierlicher technologischer Weiterentwicklung setzt navel robotics Maßstäbe in der sozialen Robotik.